Das Indonesien aus vielen kleinen und großen Inseln besteht, wussten wir bereits. Das dieses Land aber tatsächlich SO riesig ist, hatten wir nicht auf dem Schirm. Schnell wurde uns klar, dass wir mit unseren 60 Tagen wohl kaum alles, was wir uns vorgenommen hatten zu sehen, schaffen werden. Vermutlich könnte man das Land Jahre bereisen und hätte immer noch nicht alles gesehen.
Da wir unser erstes Reiseland in Südostasien gemütlich erkunden wollten (wir mussten unseren Flow erst noch finden), haben wir viele Dinge von unserer Liste gestrichen und uns fürs nächste Mal aufgehoben. Wo wir dann tatsächlich überall gelandet sind und was uns der Spaß gekostet hast, erfährst du in diesem Beitrag.
Inhalt
Unsere Route durch Indonesien – 59 Tage
Da Indonesien unser erstes Ziel auf unserer großen Reise war, wollten wir es sehr langsam angehen lassen…
Okay, letztendlich sind wir die ersten zwei Wochen völlig ausgerastet und wollten so viel sehen, wie nur möglich xD
Danach saßen wir komplett erschöpft in unserem Apartment und haben erkannt, dass wir das Tempo keine zwei Monate durchhalten. Also haben wir mindestens 10 Gänge runtergeschraubt.
Für Bali haben wir uns schlussendlich mehr als einen Monat Zeit genommen, waren immer mindestens 3-4 Tage an einem Ort und haben versucht uns so zu endschleunigen.

Natürlich wollten wir auch noch mehr aus diesem Inselreich entdecken, weshalb wir uns schließlich auf den Weg nach Flores machten. Dort haben wir ebenfalls wieder knapp eine Woche verbracht, bevor es für 4 Tage und 3 Nächte auf ein Schiff ging. Wir erkundeten die Inseln des Komodo Nationalparks und fuhren über Moyo und Kenawa Island zurück in Richtung Bali. Auf Gili Air haben wir dann unseren Ruhepohl gefunden und uns vor unserem Weiterflug nach Malaysia noch einen Zwischenstopp in Lombok gegönnt.
Leider kam mir (Maren) dann eine dicke Grippe dazwischen, weshalb wir von der Insel nicht mehr viel sehen konnten.

Unsere Kosten für 59 Tage Indonesien
Kostenpunkt | gesamt | ø pro Person | ø pro Tag/ Pers. |
---|---|---|---|
Unterkunft | 741,00 € | 370,50 € | 6,28 € |
Essen & Trinken | 612,00 € | 306,00 € | 5,19 € |
Transport | 282,00 € | 141,00 € | 2,39 € |
Ausflüge | 363,00 € | 181,50 € | 3,08 € |
Sonstiges | 78,00 € | 39,00 € | 0,66 € |
Gesamtkosten für 59 Tage | 2.076,00 € | 1.038,00 € | 17,59 € |
Unterkunft
Die Ausgaben für Unterkünfte variieren natürlich je nachdem, welchen Standard du ansetzt. Wir haben versucht eine gute Mischung aus Hostels (Mehrbettzimmer) und Hotels (Doppelzimmer) zu finden. In der Regel suchen wir dabei im niedrigen bis mittleren Preissegment. Eine detaillierte Ausstellung unserer Unterkünfte in Indonesien haben wir dir aufgrund der Menge in einem separaten Beitrag zusammengefasst.
>> Unsere Unterkünfte in Indonesien
Essen & Trinken
Wir lieben die indonesische Küche!
Immer dann, wenn unsere Unterkunft keine Gemeinschaftsküche hatte, haben wir uns liebend gern auf die Suche nach kleinen Warungs gemacht. Das sind Straßenstände bzw. Garküchen, die frisches lokales Essen für meist unter 1,- EUR anbieten. Dort hat es einfach immer am besten geschmeckt.
Hatten wir aber eine Unterkunft, in der wir selbst kochen konnten, sind wir regelmäßig zum Markt gegangen und haben uns selbst versorgt. Die kleinen Märkte und Supermarkte sind übrigens oft günstiger als die größeren Ketten. Zudem kann man dort oft auch noch etwas handeln. Lasst euch an den Ständen nur nicht übers Ohr ziehen, denn in vielen Touri-Regionen werden von den Locals pauschal höhere Preise für Nicht-Einheimische angesetzt.
Transport
Das Fortbewegungsmittel Nr. 1 in Indonesien ist ganz klar der Roller!
Ob du selbst mutig genug bist, dich dem chaotischen Verkehr zu stellen, oder dir ein Grab bestellst. Mit dem Roller kommst du einfach am schnellsten voran. Für rund 40.000 – 60.000 IDR (ca. 2,60 – 3,80 EUR) kannst du dir an jeder Ecke einen Roller leihen. Auch viele Unterkünfte bieten diesen Service mittlerweile schon an. Umso großer der Zeitraum dabei ist, für den du den Roller mieten möchtest, desto mehr Verhandlungsspielraum hast du meist beim Preis.
Dazu kommen noch Kosten für Benzin (ca. 0,60 EUR/ Liter) und das Parken an Stränden bzw. Hotspots.
Ebenfalls in unserer Berechnung enthalten sind Kosten für Taxis, Fähren und Inlandsflüge.
Für die Fähre von Padang Bay nach Nusa Penida haben wir je Fahrt 31.000 IDR (ca. 2,- EUR) pro Person gezahlt. Das Hin- und Rückflugticket von Bali nach Flores und zurück hat uns insgesamt 30,- EUR pro Person gekostet.
Ausflüge
In Indonesien haben wir schnell festgestellt, dass uns die Begegnungen auf Reisen viel mehr wert sind, als das klassische Sightseeing. Trotzdem wollten wir uns einige Highlights nicht entgehen lassen. Nachfolgend findest du all unsere Ausflugsziele inklusive Preisen aus 59 Tagen Indonesien-Rundreise.
Ausflugsziel | IDR | EUR |
---|---|---|
Tanah Lot Tempel, Bali | 60.000 IDR | ca. 4,00 EUR |
Monkey Forest, Bali | 50.000 IDR | ca. 3,25 EUR |
Tukad Cepung Wasserfall, Bali | 15.000 IDR | ca. 1,00 EUR |
Kanto Lampo Wasserfall, Bali | 10.000 IDR | ca. 0,65 EUR |
Leke-Leke Wasserfall, Bali | 30.000 IDR | ca. 1,95 EUR |
Trita Empul Tempel, Bali | 15.000 IDR | ca. 1,00 EUR |
White Sand Beach, Bali | 10.000 IDR | ca. 0,65 EUR |
Klingling Beach, Nusa Penida | 5.000 IDR | ca. 0,33 EUR |
Schnorcheln-Tour zum Manta Point (4 Std.), Nusa Penida | 350.000 IDR | ca. 23,00 EUR |
Schnorchel-Equipment in Amed, Bali | ab 50.000 IDR | ab 3,25 EUR |
Uluwatu Beach, Bali | 10.000 IDR | ca. 0,65 EUR |
Bootstour (4 Tage/ 3 Nächte), Flores - Lombok | 1.800.000 IDR | ca. 117,00 EUR |
Komodo Nationalpark (2 Tage) | 600.000 IDR | ca. 39,00 EUR |
(Stand 10/2018: Die Preise können sich mittlerweile schon wieder geändert haben. Nagelt uns also nicht darauf fest :D)
Sonstiges
Alle Ausgaben, die in keine der oberen Kategorien passen, haben wir unter “Sonstiges” zusammengefasst. Dazu zählen unter anderem unsere SIM-Karten (2x 8 EUR/ 8,5 GB), der Wäscheservice (insg. 9 EUR), Geschenke sowie andere Shopping-Touren, die keine Lebensmittel beinhalten.